6er besuchen Synagoge

Aktuelles


am Schillergymnasium


Am Montag, den 18.03.24, besuchte der kath. Religionskurs der Klassen 6cd die jüdische Gemeinde in der Klosterstraße. Um die Synagoge und die anderen Räumlichkeiten kennenzulernen, waren wir von der 2. bis zur 4. Stunde gemeinsam mit Frau Schirmer und Frau Landers unterwegs.

Als wir an der Synagoge ankamen, wurden wir freundlich empfangen. Eine Frau aus der jüdischen Gemeinde führte uns kurz in das Thema „Judentum“ ein, sie gab uns auch Hinweise auf die jüdische Geschichte speziell in Münster; so zeigte sie uns etwa einen Grabstein aus dem Mittelalter, der im Vorraum der Synagoge ausgestellt ist.

Sobald wir in den Gebetsaal gingen, mussten die Jungen eine Kippa aus dem bereitgestellten Korb nehmen und oder ihre Kapuze aufsetzen. Das war für viele von uns eine ganz neue Erfahrung! Wir durften uns dann in die gemütlichen Sessel setzen und zuhören, als uns Einiges über jüdische Festtage, Bräuche, etc. erklärt wurde. Obwohl wir schon im Unterricht viel dazu gelernt hatten, war trotzdem noch Vieles neu und sehr interessant. Ganz besonders gefiel uns, dass wir unsere Fragen, die wir im Unterricht vorbereitet hatten, alle stellen konnten und sie auch beantwortet wurden.

Zum Schluss zeigte man uns noch das Gemeindehaus, in welchem in der 1. Etage eine Miniaturnachbildung des Tempels in Jerusalem zu finden ist. Diese Nachbildung wurde von einem Münsteraner Gymnasium erstellt. Uns wurde bewusst, dass die Geschichte der Juden nicht immer einfach war und ist. Ich glaube, dass wir uns jetzt alle besser mit der jüdischen Geschichte auskennen.

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Schuljahresabschluss 2024/25

Jul 11, 2025 • Stefan Gutsche

11. Juli 2025 – der letzte Schultag am Schillergymnasium.

Willkommen, Begegnung, Freundschaft – Namibia-Austausch am Schillergymnasium begeistert erneut

Jul 10, 2025 • Kai Nolting

Schüler*innen des Schillergymnasiums und der Primusschule Münster hatten gemeinsam mit ihren Familien für rund drei Wochen Besuch aus Namibia. Der Austausch mit der A. Shipena Secondary School sowie der School for the Hearing Impaired in Windhoek besteht bereits seit über 15 Jahren und blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück.

Erfolg beim Europäischen Statistik-Wettbewerb 

Jun 26, 2025 • Jonas Fastabend

Jonathan Juhra und Janek Schilling haben seit gestern nicht nur ihr Abitur in der Tasche, sondern auch Urkunden vom Europäischen Statistik-Wettbewerb.

Mehr Artikel