6er besuchen Synagoge

Aktuelles


am Schillergymnasium


Am Montag, den 18.03.24, besuchte der kath. Religionskurs der Klassen 6cd die jüdische Gemeinde in der Klosterstraße. Um die Synagoge und die anderen Räumlichkeiten kennenzulernen, waren wir von der 2. bis zur 4. Stunde gemeinsam mit Frau Schirmer und Frau Landers unterwegs.

Als wir an der Synagoge ankamen, wurden wir freundlich empfangen. Eine Frau aus der jüdischen Gemeinde führte uns kurz in das Thema „Judentum“ ein, sie gab uns auch Hinweise auf die jüdische Geschichte speziell in Münster; so zeigte sie uns etwa einen Grabstein aus dem Mittelalter, der im Vorraum der Synagoge ausgestellt ist.

Sobald wir in den Gebetsaal gingen, mussten die Jungen eine Kippa aus dem bereitgestellten Korb nehmen und oder ihre Kapuze aufsetzen. Das war für viele von uns eine ganz neue Erfahrung! Wir durften uns dann in die gemütlichen Sessel setzen und zuhören, als uns Einiges über jüdische Festtage, Bräuche, etc. erklärt wurde. Obwohl wir schon im Unterricht viel dazu gelernt hatten, war trotzdem noch Vieles neu und sehr interessant. Ganz besonders gefiel uns, dass wir unsere Fragen, die wir im Unterricht vorbereitet hatten, alle stellen konnten und sie auch beantwortet wurden.

Zum Schluss zeigte man uns noch das Gemeindehaus, in welchem in der 1. Etage eine Miniaturnachbildung des Tempels in Jerusalem zu finden ist. Diese Nachbildung wurde von einem Münsteraner Gymnasium erstellt. Uns wurde bewusst, dass die Geschichte der Juden nicht immer einfach war und ist. Ich glaube, dass wir uns jetzt alle besser mit der jüdischen Geschichte auskennen.

Das könnte Ihnen auch gefallen...

„We are Preußen – international!“ Siebtklässler schreiben Hymnen für den SCP – mit Hilfe von KI

Jul 8, 2025 • Nina Herdin

Was für ein Projekt! Schon Ende März starteten die Schüler:innen der Klasse 7b am Schillergymnasium in ihrem Englischunterricht eine ganz besondere Mission: „Make the SCP internationally known“.

Mathematik-Akademie SAMMS extern am Schillergymnasium

Jul 2, 2025 • Jonas Fastabend

Zwei Tage lang drehte sich am Schillergymnasium alles um spannende mathematische Fragestellungen: 48 besonders mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen aus verschiedenen Gymnasien der Stadt nahmen an der diesjährigen SAMMS extern teil.

Sonne und partielle Sonnenfinsternis begeistert

Apr 27, 2025 • Tabea Mann

Diesen Sonntag hat der Mond ein weiteres Mal die Erde umrundet und steht wieder zwischen Sonne und Erde. Wegen der schiefen Lage von Sonne, Mond und Erde zueinander, kriegt man meist vom Neumond nicht viel mit. Nicht jedoch am 29. März!

Mehr Artikel