+ 49.(0)251.68 66 18-0
schillergymnasium@stadt-muenster.de
Startseite
Aktuelles
Über uns
Verwaltung
Geschichte
Kollegium
Sprechstunden
Ansprechpartner
Schulsozialarbeit
UNESCO-Schule
Whole School Approach
Schule der Zukunft BNE
Gemeinsames Lernen
UNESCO-Rat
Erasmus plus
Namibia
Auslandsbegegnungen
Schulgarten
Imker-AG
Fair Trade
Medien
Projekte in Videos
Unterricht
Unterrichtszeiten
Sprachenfolge
Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Gemeinsames Lernen
Schulleben
Übermittagsbetreuung Mittagstreff
Fahrten
Unsere Schule live
Elternvertretung
Schülervertretung
Förderverein
Ehemalige
Austausch
Kingswood School
Royal High School
Collège Anne Frank Périgueux
1. Liceum Lublin
Istituto Bramante Genga Pesaro
Hervormd Lyceum Zuid Amsterdam
Ferny Grove State High School
The Global Experience
Angebote
Arbeitsgemeinschaften
AG-Plan
Imker-AG
Schulgarten
Schülerruderriege
Theater
Beratungsangebote
Lerncoaching
Schulsozialarbeit
Angebot Dr. Dirksen
Fordern und Fördern
Präventionsangebote
Schulsanitätsdienst
Studien- und Berufsorientierung
Girls’ and Boys’ Day
Service
Kontakt
Termine
Download
Seite wählen
Bestätigung des Eintrags
Sep 12, 2017
[wysija_page]
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Liste(n) auswählen:
Förderverein
Einhorn
Neueste Beiträge
Bericht zur Fahrt des Projektkurses MUN: Australien, Niederlande und Norwegen – was haben sie gemeinsam?
UNESCO-Projekttag: Projektgruppe besucht das Batterieforschungszentrum MEET
Frei sein und durch sich selbst bestimmt sein ist eins – Abitur 2022: Feierliche Zeugnisübergabe am Schillergymnasium
SAMMS extern – Mathematikakademie am Schiller
Ein Stück im Stück
Kategorien
Allgemein
Archives
►
2022 (21)
►
Juni (6)
Bericht zur Fahrt des Projektkurses MUN: Australien, Niederlande und Norwegen - was haben sie gemeinsam?
UNESCO-Projekttag: Projektgruppe besucht das Batterieforschungszentrum MEET
Frei sein und durch sich selbst bestimmt sein ist eins – Abitur 2022: Feierliche Zeugnisübergabe am Schillergymnasium
SAMMS extern - Mathematikakademie am Schiller
Ein Stück im Stück
Besuch im Ministerium - Nachhaltige Entwicklung in Schulen
►
Mai (3)
Wir machen wieder Theater!
Herzlich willkommen! - Kennenlernnachmittag der neuen Fünftklässler:innen
Französisch-Exkursion nach Liège (Lüttich) in Belgien
►
April (2)
Das Schiller auf den Spuren der Römer
Verabschiedung von Schulleiterin Anne Eyben
►
März (5)
Schulsieg beim Geographiewettbewerb
Physikkurse des Schillergymnasiums besuchen das MExLab Physik
„KEIN KRIK“ – Spendenaktion am Schillergymnasium
Periodenaktion am Schillergymnasium
Schulgemeinde des Schillergymnasiums setzt Friedenszeichen
►
Februar (1)
1. Platz in der Kategorie „Europa – so will ich leben!“
►
Januar (4)
Matheolympiade am Schiller
Bezirksbürgermeister besucht die 5b
Spendenaktion ‚Kleine Engel‘: 4,000,- € sind ein toller Erfolg
Altenberger Bürgermeister Reinke besucht die 5b
►
2021 (24)
►
Dezember (5)
Unser Mann in Amerika: Severin Bohn (Jgst. EF)
Namibia AG bei ENSA-Abschlusskonferenz
Schillergymnasium erhält Akkreditierung für Erasmus +
Spotlight - Theater gegen Mobbing, Projekttag der 7. Klassen
Helene ist Gewinnerin des Vorlesewettbewerbs
►
November (4)
SV-Fahrt 21/22
ACHTUNG: Wichtige Informationen zu Veranstaltungen
Die LKs Deutsch und Englisch erkunden die Bundeshauptstadt
Q2-Bio-LK schnuppert Nordseeluft
►
Oktober (4)
Aktuelles Jahresheft des Fördervereins ist online
Suchtpräventionstag der Stufe 9 – Hinter jeder Sucht steckt eine Sehnsucht
Agententraining in Reken
Die Schillerkartoffel ist da! - Projekt der Klasse 10 A
►
September (2)
Team Schiller beim Staffelmarathon erfolgreich
Kunst-AG „TRASHION“ – Ein Projekt zum Themenbereich „Mode und Nachhaltigkeit“
►
August (1)
"Entdecke das Einhorn in dir!" - Einschulung am Schillergymnasium
►
Juli (2)
15 Prüflinge erhalten Cambridge Certificate
Endlich wieder Theater am Schiller
►
Juni (3)
Geschafft! 87 Abiturientinnen und Abiturienten feierlich verabschiedet
Die Klasse 10a erhält ihre Abschlusszeugnisse
BWL-Schnupperstudium erfolgreich absolviert
►
Mai (2)
Model United Nations - Münster statt Bath
Das Schillergymnasium trauert um Anja Jung
►
Februar (1)
Namibia AG nimmt an der virtuellen ENSA-Auftaktkonferenz West teil
►
2020 (17)
►
Dezember (2)
Exkursion der Biochemiker am Schlossgraben
Paula K. aus der Klasse 6b gewinnt den Vorlesewettbewerb
►
Oktober (4)
Unser Kunstwerk hängt, sitzt und fliegt - oder wie Schiller uns Pfeile der Inspiration zuschießt
Die Schillermütze ist zurück!
UM BRUCH OST: Lebenswelten im Wandel
Baumtalerführungen im Botanischen Garten für die Jgst. 6
►
September (1)
Kunst-AG "Lebensräume/Lebensträume": individuelle Raum-Ideen aus einem Projekt für die Klassen 5 und 6
►
Juli (1)
Vorfreude auf neue Fünfer – anders, aber trotzdem schön
►
Juni (1)
Unser Weg ist wie ein Mosaik, ein Werk aus vielen kleinen Steinen - Abschlussklasse 10a
►
März (3)
Aktuelle Informationen zu Corona
Model United Nations in Bath
Rom - wir kommen! Lateiner der EF in Italiens Hauptstadt
►
Februar (4)
Woche der Freundlichkeit
Haus der Geschichte: „Lohnt sich“
UNICEF-Konzert am Schillergymnasium im 25. Jahr
Brief der Schulleitung bzgl. der Sturmwarnung
►
Januar (1)
Auschwitz-Überlebende Halina Birenbaum zu Gast am Schillergymnasium
►
2019 (43)
►
Dezember (2)
Nikolausturnier der Jahrgänge 5 und 6
Teilnahme an UNESCO-Projekt zum Thema Nachhaltigkeit
►
November (9)
Ein Fest für Unicef
Schüler schnuppern Uni-Luft
„Dansen met de vrienden”
Schulsanitäter absolvieren Erste Hilfe Kurs
Fahrt ins Krippenmuseum nach Telgte
Schiller bei der Klimakonferenz
Eindrücke vom Polenaustausch 2019
Das Schiller an der Kingswood School in Bath
Hundert 7er auf Norderney
►
Oktober (5)
Auszeichnung zur bienenfreundlichen Schule
Es lebe die Deutsch-Niederländische Freundschaft am Schiller!
Ehemalige treffen sich am Schillergymnasium
Sonnige Ausgelassenheit auf dem Schillersend
MIRNO MORE 2019
►
September (2)
Q2 Biologie LK untersucht das Heilige Meer
Schiller beim Marathon
►
Juli (4)
Balladenfest der Jgst. 7
Premiere des Literaturkurses mit „Paul Reiter ist tot“
Sommerkonzert am Schillergymnasium
Schillergymnasium erfolgreich beim Leonardo-Campus-Run
►
Juni (8)
„Schritt für Schritt“: Abschied aus dem Gemeinsamen Lernen am Schillergymnasium
Abiturientia 2019 – Echte (I)Kings tragen Gutschi: etwas unvorhersehbar, aber richtig so
An Evening with Schwimmbad
Skaten lernen leicht gemacht
Freundschaft gefestigt: Partnership Agreement zwischen Münster und Namibia
Rotary Berufsdienste Award: Schüler präsentieren Facharbeiten
GUT - BÖSE - WALD: Theaterpremiere der Jgst. 5 und 6
Juniorwahl zur Europawahl 2019: Das Schillergymnasium hat gewählt
►
Mai (4)
Schillerschüler als neue Medienscouts qualifiziert
„Echt irre“ – wie die spielen! Zweite Premiere am Schillergymnasium
Premiere der Theater-AG 5: (N)IMMER MEHR
Aktion "Sauberes Münster" - Wir waren dabei!!!
►
April (1)
Australien wir kommen - Unser Australienblog
►
März (2)
UNESCO-Projekt: GLOBAL MEDIA FORUM BONN 2019
Model United Nations 2019
►
Februar (3)
Neueste Nachrichten aus Namibia 2019
Ski Heil aus dem Zillertal...
Schüleraustausch: Schilleraner*innen zu Besuch in Lublin
►
Januar (3)
Auschwitzüberlebende Halina Birenbaum am Schiller
Siebtklässler halten Präsentationen auf Englisch
11.Lesenacht am Schiller
►
2018 (30)
►
Dezember (3)
Strahlende BWL-"Schnupperstudierende"
Auf nach Italien mit dem Bio-LK! - Kursfahrt der Q2
Begeisterndes Nikolausturnier der Klassen 5
►
November (5)
Klassenfahrt Klasse 7 nach Norderney – Eine Reportage
Schnupperfahrt 2018 der fünften Klassen nach Nottuln
8. Klassen des Schillers erkunden den Wald
Heiliges Meer - Exkursion des Biologie Leistungskurses der Q2
Q1-LK Geschichte beim Historiker Tag in Münster
►
Oktober (4)
EF - sozial: Auftaktveranstaltung zum Sozialpraktikum
Schiller-Schülerinnen besuchen Partnerschule in Bath
Bio-LK der Q2: Besuch des Instituts für Anatomie und Molekulare Neurobiologie
Schillergymnasium erhält Schulbaupreis NRW
►
September (2)
Bio-LK der Q1 beim Genetikpraktikum
Schiller beim Münstermarathon
►
August (1)
Schüler kochen für den guten Zweck
►
Juni (3)
Erlebnisreicher Besuch der UNESCO-Projektschule in Ralbitz (Sachsen)
Querdenkerduell 2018
Bioexkursion am 30.05.18
►
Mai (3)
Wanderausstellung am Schiller: Planet plastic - (k)ein Ende in Sicht?
Das Team 30.000 zu Besuch bei Homesick Merch
Imkerverein am Schillergymnasium
►
April (1)
Sporthelferforum in Münster und unsere Sporthelfer sind dabei!
►
März (4)
Leipzig-Fahrt 2018
Schilleraner erneut beim Regionalwettbewerb Jugend debattiert erfolgreich
Model United Nations - dieses Jahr ganz anders
Überzeugender Wortwettstreit am Schillergymnasium
►
Februar (3)
Nachrichten aus Namibia
Vorbereitungsworkshop für das freiwillige Sozialpraktikum
Zoobesuch für die Klasse 5c des Schillergymnasiums
►
Januar (1)
Frankreichaustausch mit Périgueux zum zehnten Mal am Schillergymnasium
►
2017 (35)
►
Dezember (6)
Freunde aus Down Under
Klasse 6b gewinnt begeisterndes Nikolausturnier der Klassen 6
5c gewinnt Nikolausturnier vor der 5d
Vernissage des alten Schwimmbads
Abschluss im Schnupperstudium BWL
Exkursion zum heiligen Meer
►
November (1)
Woche der Wiederbelebung erfolgreich durchgeführt
►
Oktober (1)
Podiumsdiskussion am Schillergymnasium ein voller Erfolg
►
September (1)
Münstermarathon 2017
►
Juli (5)
Theateraufführung „Der alte Mann und das Eis“
Sportfest 2017
Doppelsieg beim Querdenker-Schulduell in Osnabrück
Erfolgreicher Poetry Slam der Klasse 7b
Abiturientia 2017 - Die Räuber: Schillers bestes Werk
►
Juni (2)
Exkursion Bioenergiepark Saerbeck
Theater am Schiller zum Dritten: Ein Song für Briana
►
Mai (7)
Erfolgreiche Teilnahme des Schillers beim Roboterwettbewerb in Duisburg
Rotary Berufsdienste Award
Praktische Erfahrung für zwei Schilleraner beim „3malE-Wettbewerb: Energie mit Köpfchen“ von innogy
Neue Schulsanitäter vom DRK ausgebildet
Balladenfest der Jahrgangsstufe 7
Theater, Theater - Premieren in Jgst. 5
Euro-Arabischer Dialog 2017 in Tunis, Tunesien
►
April (4)
Schüleraustausch mit dem Collège Anne Frank in Périgueux
Serdecznie Witamy – Herzlich Willkommen! Schüleraustausch des Schillergymnasiums mit Lublin
Aufbruch nach Australien
Die Fahrt nach Rom – ein Resümee
►
März (2)
Schillergymnasium erreichte 3. Platz beim Sportabzeichenwettbewerb
Schiller-Schüler werden Lebensretter
►
Februar (3)
Preis beim Deutsch-französischen Vorlesewettbewerb
Schulfinale Jugend debattiert
Schulleiter Ulrich Gottschalk feierlich verabschiedet
►
Januar (3)
EF Physik-Grundkurse im Haus der Technik Essen
6a gewinnt Nikolausturnier
Das Einhorn 80, Dezember 2016 - Informationen des Schillergymnasiums