Fach: Niederländisch
Die Fachschaft Niederländisch
Informationen zum Fach Niederländisch
Am Schillergymnasium wird das Fach Niederländisch derzeit neueinsetzend ab der EF angeboten. Die Grundkurse umfassen in allen drei Jahren der Oberstufe (EF/Q1/Q2) je vier Unterrichtsstunden pro Woche.
Ab dem Schuljahr 2021/22 wird Niederländisch auch im Wahlpflichtunterricht ab der Jahrgangsstufe 9 angeboten. In der Sekundarstufe I liegt der Umfang bei jeweils vier Wochenstunden, während in der Sekundarstufe II der dann fortgeführte Grundkurs drei Wochenstunden umfasst.
Das Lernen der niederländischen Sprache zeichnet sich durch die Ähnlichkeit zur deutschen aus. Die Lernenden sehen somit einen schnellen Fortschritt und können sich nach bereits kurzer Zeit im Niederländischen zurechtfinden.
Die Stufe EF ist der Spracherwerbsphase vorbehalten. Mit Hilfe des Lehrwerks „Welkom! neu“ werden anhand von alltäglichen Situationen Wortschatz und Grammatik der niederländischen Sprache praxisnah vermittelt und die Kommunikationsfähigkeit in Gruppenarbeit und Rollenspielen eingeübt.
In den beiden anderen Jahren wird thematisch gearbeitet. So gibt es beispielsweise Unterrichtsreihen zum Thema „Deutschland und Niederlande als Nachbarn“, „Der Umgang mit der Kolonialgeschichte am Beispiel von Niederländisch-Indien“, „Sprache und kulturelle Identität in Flandern“ oder auch „Die Niederlande als Einwanderungsland“.
Die Nähe zum Nachbarland Niederlande ermöglicht überdies beispielsweise Exkursionen und Tagesausflüge, um die Fremdsprache auch außerhalb des Klassenraums zu verwenden. Somit ist eine wichtige Aufgabe des Niederländischunterrichts die Herausbildung und Festigung der Kommunikations- und Handlungsfähigkeit der Lernenden.
Schulinternes Curriculum des Faches Niederländisch
Hier finden Sie das aktuelle schulinterne Curriculum für das Fach Niederländisch: Schulinternes Curriculum Niederländisch