Fach: Musik
Die Fachschaft Musik
Informationen zum Fach Musik
UNTERRICHT
Musikunterricht wird in der Klasse 5 einstündig und in den Klassen 6 bis 8 durchgehend zweistündig unterrichtet. In der Klasse 9 wechselt sich der Musikunterricht epochal (=halbjährlich) mit dem Kunstunterricht ab.
In der Oberstufe (EF bis Q2) gibt es die Möglichkeit, Musik als dreistündigen Grundkurs anzuwählen. In der Q1 kann der vokalpraktische Kurs alternativ oder zusätzlich zum Unterrichtsfach Musik belegt werden (je nach Laufbahnplanung).
SCHULVERANSTALTUNGEN / KONZERTE
- Mitte Dezember: Adventskonzert
- Ende Januar/ Anfang Februar: UNICEF-Konzert
- Juni: Sommerkonzert
Beim Advents- und Sommerkonzert präsentieren verschiedene Ensembles ihre musikalischen Darbietungen, die aus einem breiten stilistischen Repertoire schöpfen und im Unterricht oder außerhalb einstudiert wurden.
Beim Spendenkonzert zugunsten von UNICEF treten die Schülerinnen und Schüler solistisch, aber auch in kleineren Ensembles bis hin zu Tanzgruppen auf.
ENSEMBLES
Einhorn-Orchester
Im Einhorn-Orchester spielen Schüler*innen aller Jahrgangsstufen ein breit gefächertes Repertoire und präsentieren dieses zu Schulkonzerten oder zu besonderen Veranstaltungen. Dabei werden Ausschnitte aus klassischen Werken gefolgt von Filmmusik oder Popsongs, auch Jazz-Standards und Weihnachtslieder sind im Programm. Bereits ab der 5. Klasse kann man teilnehmen. Voraussetzungen sind Notenlesen und regelmäßiger Instrumentalunterricht.
A-cappella-AG
Die A-cappella-AG findet einmal pro Woche in der Mittagspause statt. Sie richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis Q2 und bietet die Möglichkeit, A-cappella-Stücke gemeinsam einzustudieren, die dann beispielsweise bei den Schulkonzerten und am Tag der offenen Tür zum Vortrag gebracht werden.
Eingeführte Lehrwerke in der Sekundarstufe I und II
Erprobungsstufe (Klasse 5/6)
Klasse 7 bis 9
Oberstufe (EF-Q2)