+ 49.(0)251.68 66 18-0 schillergymnasium@stadt-muenster.de

Unterricht

am Schillergymnasium Münster

Fach: Biologie

Die Fachschaft Biologie

Informationen zum Fach Biologie

Das Schillergymnasium hat mit seiner zentralen Lage im Kreuzviertel viele Möglichkeiten, Pflanzen und Tiere in ihrer konkreten Umwelt zu untersuchen. DerSchulgarten, die Promenade mit ihren Kleingewässern, der Botanische Garten und die Münstersche Aa können hierzu genutzt werden.

Den Schülern stehen zwei Fachräume zur Verfügung. Mikroskope und Binokularlupen von Zeiss und Wild (ausreichend für alle Schüler einer Klasse) können genutzt werden.

Neben den durch die Lehrpläne vorgegebenen Lehrinhalten findet man im Biologieunterricht am Schiller u. a. folgende Besonderheiten:

Erprobungsstufe

  • Mikroskopierkurs: Schon vor dem Beginn des Unterrichts in der Jahrgangsstufe 5 können alle zukünftigen Schillerschüler an einem Mikroskopierkurs teilnehmen und dort den Mikroskop-Führerschein erwerben.
  • Kooperation mit Pro-Familia: Am Ende der 6. Klasse findet im Anschluss an den Sexualkundeunterricht eine Veranstaltung mit Mitarbeitern von Pro-Familia statt, um den SchülerInnen eine individuelle Vertiefung zu ermöglichen.

Mittelstufe

  • Differenzierungskurs Biologie / Chemie im Wahlpflichtbereich der Jahrgangsstufen 8 und 9 (s. Fach Chemie), in dem fächerübergreifende Themen aufgegriffen werden
  • Kooperation mit der AIDS-Beratung in der Jahrgangsstufe 9 im Rahmen des Menschenkundeunterrichts

Oberstufe

  • Projektkurs in Kooperation mit der Universität Münster zum Thema Gentechnik

Eingeführte Lehrwerke in der Sekundarstufe I und II

 

Jahrgangsstufe 5/6

Jahrgangsstufe 7–9

Oberstufe

Schulinternes Curriculum

Das Curriculum steht Ihnen in Kürze hier zum Download zur Verfügung