Unter der künstlerischen Leitung von Bildhauer Stefan Rosendahl haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule (insbesondere Tina, Abrafi und Susanne) ein mehrteiliges und fast lebensgroßes Relief für eine Schulaußenwand konzipiert und gestaltet. Ein umfangreiches Projekt mit vielen unterschiedlichen Arbeitsetappen ab 2017 – Entwickeln von Ideenskizzen, Recherchieren, Modellieren mit Ton, Abgießen der ausgehärteten Tonarbeiten, Ausgießen der Formen mit rötlich pigmentiertem Beton und letztlich die Anbringung.
Zu finden ist das Werk auf dem Schulhof in der Nähe des Fahrradkellers. Hier schießt Schiller nun mit einer Armbrust einen Pfeil der Inspiration in Richtung einer im Schneidersitz arbeitenden Schülerin. Schiller zielt auf den Apfel auf ihrem Laptop… war da nicht irgendetwas mit Wilhelm Tell…? Ergänzt wird das Ensemble durch ein Sofa aus Beton – Symbol der Muße und Gegengewicht zur arbeitenden Schülerin – das einlädt, Platz zu nehmen um Kunstwerk sowie quirliges Schulhoftreiben entspannt zu betrachten.
Unterstützt hat dieses Projekt Rosi Herrmann, ehemalige Kunstlehrerin des Schillergymnasiums, die sich für das Vorhaben begeisterte und auch nach ihrer Pensionierung sämtliche Arbeitstreffen begleitete. Finanziert wurde das Projekt über Landesmittel („Kultur und Schule“) sowie über großzügige Spenden unseres Fördervereins – herzlichen Dank!
Oktober 2020
Imke Hoymann, Fachschaft Kunst, Projektkoordination