23 Schülerinnen und Schüler des Schillergymnasiums starteten am Dienstagabend, dem 28.03.2017, mit ihren Französischlehrern Frau Bölscher und Herrn Schade in den schönen Südwesten Frankreichs.
Gegen Mittag kamen sie in Périgueux an und wurden dort herzlich von ihren Austauschpartnern in Empfang genommen. Die nächsten Tage hielten tolle Programmpunkte bereit. So ging es, nachdem am Donnerstag der schulische Alltag am collège in Erfahrung gebracht wurde, am Freitag nach Lascaux 4. Diese Nachbildung der ursprünglichen Grotte, in der die schönsten und zahlreichsten Malereien des vor 25000 Jahren dort lebenden Cro Magnon-Menschen gefunden worden waren, war erst im Dezember 2016 vom Präsidenten Hollande eingeweiht worden und hielt viele sehenswerte und spannende Entdeckungen für die Kinder und ihre Begleiter bereit.
Das besondere Highlight wartete nach dem Wochenende, dass die Kinder jeweils in den Familien ihrer französischen Austauschpartner verbrachten. So ging es am Montag bei fast sommerlichen Temperaturen zur Düne von Pylas, der größten Wanderdüne Europas (2,7 km lang, ca.110 m hoch). Viele Kinder ließen es sich nicht nehmen, die Düne barfuß und durch den Sand hindurch zu erklimmen, um dann den tollen Ausblick über das Arcachonbecken zu genießen. Auf der anderen Seite der Düne konnten die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen am Strand spazieren gehen oder die Füße in den nicht allzu kalten Atlantik halten.
Bis Mittwochabend, dem Zeitpunkt der Abfahrt, konnten noch die Innenstadt und der Wochenmarkt von Périgueux erkundet werden. Am Ende waren viele Kinder natürlich sehr traurig, als sie sich von ihren französischen Freunden verabschieden mussten. Doch manch einer wird seinen neuen französischen Freund oder seine französische Freundin sicher wiedersehen. Vielleicht schon im Dezember, wenn manche Franzosen wieder zum nächsten Austauschjahr in Münster sind.
(Maik Schade)