Die Schüler der Koch-AG des Schillergymnasiums Münster haben Lehrer des Kollegiums und deren Partner bekocht. Die Schüler zeigten ihre in den vergangenen Monaten erworbenen Kenntnisse, indem sie ein klassisches 5-Gänge Menü planten und zubereiteten. Highlights waren unter anderem Lachs in Ingwer-Marinade auf Pak-Choi oder Schweinefilet auf mediterranem Kartoffelstampf. Marion Vogelsang zeigte sich insbesondere von der Zubereitung des Lachsfilets beeindruckt: „Bei der Zubereitung von so vielen Speisen für dreizehn Gäste ist es eine tolle Leistung ein Produkt mit einem perfekten Garpunkt hinzubekommen“.
Nach dem Früchtetiramisu zum Dessert ließen die Schüler einen Kochtopf herumgehen, um den Erlös der Spenden dem Straßenkinderprojekt von Herrn Dr. Stora in Sao Paulo zukommen zu lassen. Der Franziskaner gibt am Schillergymnasium Nachhilfe und lässt den Erlös, ebenso wie die Spenden des Kochevents, seinem Projekt in Brasilien zukommen. Nach Abzug der Einkaufskosten und einem „Trinkgeld“, von dem die Schüler sich bei der nächsten Sitzung der Koch-AG ein Eis gönnen werden, bleiben 200€ für das Spendenprojekt. Die Schüler zeigten sich dankbar für die großzügigen Spenden für den guten Zweck.
In der Koch-AG werden den Schülern neben der praktischen Zubereitung von Essen im Sinne des UNESCO-Profils unserer Schule auch Kenntnisse über nachhaltige und ökologische Ernährung vermittelt. Die Referendare Rainer Uphaus und Julian Döring, welche die Koch-AG im Februar auf den Weg brachten, zeigten sich erfreut über das Engagement der Schüler und den Erfolg der Veranstaltung und hoffen, die AG nachhaltig im Schulleben des Schillergymnasiums etablieren zu können.
(DÖR)