+ 49.(0)251.68 66 18-0 schillergymnasium@stadt-muenster.de

Abbildung: Jan-Hendrik Wieder (l.) und Noyan Masarwa präsentieren ihren „Generator der Naturkräfte“

Unter der Überschrift „3malE: Energie mit Köpfchen“, hat die Firma innogy einen Schülerwettbewerb zum Thema nachhaltige Nutzung von Energie ausgerufen.

Vom Schiller haben sich die beiden Schüler Noyan Masarwa und Jan-Hendrik Wieder auf die begrenzte Anzahl an Plätzen beworben und den Zuschlag für ihr Projekt bekommen. Ihre Projektidee ist die Entwicklung eines „Generator der Naturkräfte“. Also eine Stromquelle, die von den Naturkräften Sonne, Wind und Wasser angetrieben wird. Für dieses ambitionierte Projekt hat die Firma innogy 500€ zur Umsetzung bereitgestellt.

Beide Schüler arbeiteten wochenlang über das normale Unterrichtspensum hinaus nachmittags in der Physiksammlung an ihrem Projekt und konnten so viele nützliche Erfahrungen sammeln. Sie haben den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen gelernt, sich die Benutzung der Konstruktionssoftware Blender zur digitalen Gestaltung angeeignet und eine eigene Dokumentation zum Projekt verfasst.

Die Abgabe der Dokumentation soll aber noch lange nicht das Ende sein. Die Jungs wollen weiter motiviert an ihrem Projekt weitertüfteln und den Generator optimieren.

Die Jungs und die Fachschaft Physik (betreuender Lehrer: Jan Jülich) möchten der Firma innogy für ihr Engagement danken und freuen sich auf viele weitere spannende Projekte.

(Jan Jülich)