Das Schillergymnasium und die Primusschule in Münster haben aktuell Besuch von der Hearing Impaired School und der A. Shipena Secondary School in Windhoek, Namibia. Dieser internationale, inklusive Austausch besteht mittlerweile seit fast 15 Jahren und hat nicht nur Schülerinnen und Schülern, sondern auch den beteiligten Schulen selbst eine breite kulturelle Horizonterweiterung beschert.
Die Schülerinnen und Schüler aus den unterschiedlichen Ländern tauschen sowohl ihre Gedanken und Ansichten aus, gestalten aber auch ein buntes Programm, das die Vielfalt beider Kulturen zelebriert. Die deutschen Gastfamilien haben die Gäste aus Namibia sehr herzlich aufgenommen, wodurch ein intensiver kultureller Austausch auch außerhalb des schulischen Rahmens ermöglicht wurde.
Am Montag, den 21. August 2023 folgte die namibische Delegation samt Austauschpartnerinnen und -partner der Einladung des Teams des Big Wall Klettercentrums in Senden-Bösensell. Unter der Leitung von Karl-Heinz Thelen erlebten die Schülerinnen und Schüler dort einen unvergesslichen und beeindruckenden Nachmittag voller Herausforderungen und Spaß. „Solche Momente stärken nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch das Selbstvertrauen und die Teamarbeit der Schülerinnen und Schüler“, bemerkte Thelen.
Ein besonderer Dank gilt den Spenden und ehrenamtlichen Aktivitäten, die den Austausch überhaupt erst möglich gemacht haben. „Ohne die großzügige Unterstützung der Eltern der deutschen Schülerinnen und Schüler sowie vieler engagierter Menschen wäre eine solch bereichernde Erfahrung nicht realisierbar“, betonte Kai Nolting, Lehrer und Sonderpädagoge am Schillergymnasium.
Die insgesamt 40-köpfige Gruppe aus Namibia und Deutschland knüpfte nicht nur neue Freundschaften, sondern erlebte auch die Bedeutung von Zusammenarbeit, kultureller Offenheit und Solidarität hautnah. Dieser Austausch wird zweifellos Spuren in den Herzen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinterlassen und die Grundlage für zukünftige interkulturelle Begegnungen legen.
(Kai Nolting)