Namibia AG nimmt an der ENSA-Abschlusskonferenz in Bad Breisig teil.
(ENSA ist das Entwicklungspolitische Schulaustauschprogramm der Engagement Global gGmbH im Auftrag des BMZ.)
Nach zwei virtuellen Konferenzen nahmen sechs engagierte EF-Schüler:innen der Namibia AG vom 18.-21.11.2021 an der ENSA Abschlusskonferenz in Bad Breisig in Präsenz teil. In verschiedenen Workshops wurde rund um das Thema Schulpartnerschaften in der Corona-Zeit, Agenda 2030 und SDGs gearbeitet. Anstelle des Partnerschaftstages, der nicht stattfand, da unsere namibische Partnerschule verhindert war, wurde mit der IGS Rockenhausen das Planspiel „Wem gehört der Wald?“ durchgeführt. Trotz des ausgefallenen Partnerschaftstages, den wir im nächsten Jahr mit der A.Shipena Secondary School nachholen werden, fanden die Schüler:innen die ENSA-Abschlusskonferenz sehr interessant und schön, da sie in Bad Breisig die Möglichkeit hatten, andere deutsche Schulen mit Partnerschulen in Afrika oder Lateinamerika kennenzulernen und sich mit den anderen Schüler:innen auszutauschen und zu vernetzen.
Farnia Rassouli und Stefanie Perner