Wir, die Teilnehmer des MUN-Projektkurses am Schiller, begaben uns am Abend des 28.02.2018 mit Schülern vom Paulinum via Bus auf den Weg nach Bath. Geplant war die Teilnahme an der jährlichen MUN-Konferenz, die an der Kingswood School hätte stattfinden sollen. Aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse, d.h. Schnee, Eiseskälte, Glatteis, wodurch so mancher ausrutschte, kombiniert mit Wind, wurde die Konferenz jedoch abgesagt, weil Unfälle befürchtet wurden.
Dennoch hat uns das nicht davon abgehalten, das kurzfristige Alternativprogramm, das von Herrn Iking, Frau Heiny und zwei weiteren Lehrkräften des Paulinums aufgestellt wurde, durchzuführen. Teil davon war Sightseeing und ein internationaler Abend, bei dem jede Delegation ihr Land vorgestellt und landestypische Gerichte/Sachen mitgebracht hat, unter anderem Cola, die zu „Öl“ umfunktioniert worden ist. Anstatt der großen MUN-Debatte planten die Lehrer eine Mini-Debatte über eine Notsituation, die dafür sorgte, dass unsere Arbeit nicht umsonst gewesen war. Trotz der unerwarteten Umstände war die Reise ein unvergessliches und bereicherndes Erlebnis. Nach vier aufregenden Tagen in England kann man nur sagen, dass der Projektkurs für jeden zu empfehlen ist.
Ana, Klara & Jana (Q1)