+ 49.(0)251.68 66 18-0 schillergymnasium@stadt-muenster.de

Die Medienscouts des Schillergymnasiums haben sich heute im Digitallabor der Stadt Münster zum Thema „Meinungsbildung im Netz“ fortgebildet: Wie kann man Fakten von Fakes unterscheiden und welche Website kann mir dabei helfen? Was sind harmlose Symbole und welche extremistischen Codes verstecken sich in Tweets? Wann handelt es sich um eine Meinung, wann ist es eine Nachricht? Diese und weitere Fragen wurden von fachkundigen Referenten beantwortet. Zudem wurde vermittelt, inwiefern sie bei der Arbeit als Medienscout eine Rolle spielen. Unsere Medienscouts konnten spannende Themen und tolle Ideen für die Umsetzung mit nach Hause nehmen.

In diesem Schuljahr führen unsere Medienscouts in den Jahrgängen 5, 6 und 7 Workshops zum sicheren Umgang in der digitalen Welt durch. Sie begegnen den Klassen auf Augenhöhe und mit einem ähnlichen Erfahrungsschatz. So können sie die Inhalte authentisch vermitteln und wirksame Präventionsarbeit leisten.

Ab Jahrgang 8 kann man bei uns Medienscouts werden. Das Projekt wird vor den Herbstferien den Klassen vorgestellt. Interessierte können sich im Anschluss melden.

(Jonas Fastabend)