+ 49.(0)251.68 66 18-0 schillergymnasium@stadt-muenster.de

Das Schillergymnasium hat gewählt: Die Grünen stärkste Kraft!

In der vergangenen Woche gaben am Schillergymnasium insgesamt 389 Schülerinnen und Schüler (Klasse 7 – Q1) im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme ab bei einer Wahlbeteiligung von 87,8%.

Bei der Auszählung der Stimmen konnten die Grünen mit 48,3 Prozent die meisten Stimmen erziehen, gefolgt von der CDU mit 12,9 Prozent der Stimmen.

Die Auszählung ergab folgende Verteilung:

Grüne: 48,3%

CDU: 12,9%

Die Partei: 10%

SPD: 7,7%

FDP: 5,9%

Linke: 3,6%

Tierschutz: 3,6%

AfD: 2,8%

„Natürlich zählt meine Abstimmung nun noch nicht, jedoch war es eine schöne Übung für das spätere Wählen.“ (Schülerin, 9. Klasse)

„Die Juniorwahl war für mich eine neue und aufregende Erfahrung […].“ (Schülerin, 9. Klasse)

„Wir fanden, dass die Juniorwahl ein gutes Projekt ist, um Erfahrungen mit Wahlen zu sammeln.“ (Lasse und Max, 7c)

„Wir empfanden es als eine neue und spannende Erfahrung und freuen uns in 5 Jahren bei der nächsten Europawahl offiziell mitwählen zu können.“ (Emilia und Jana-Marie, 7c)

Hintergrund Juniorwahl

Seit 1999 wird die Juniorwahl als „best-practice-Projekt“ zur politischen Bildung bundesweit zu Landtagswahlen, Bundestagswahlen und Europawahlen durchgeführt. Seither haben sich schon mehr als 3 Millionen Jugendliche beteiligt, wodurch die Juniorwahl zu den größten Schulprojekten in Deutschland zählt.

N. Heitmann