Am UNESCO-Projekttag (24.4.18), an dem sich an unserer Schule alles um Themen wie Nachhaltigkeit und Biodiversität drehte, ließ es sich der Kreisimkerverein Münster (KIV) nicht nehmen, mit einem eigenen Stand auf die Bedrohung der Bienen und die so wichtige Arbeit der Imker aufmerksam zu machen.
Antonie Averbeck, Vorsitzende des KIV, hatte viel Anschauungs- und Informationsmaterial zu verschiedenen Aspekten des Themas „Imkerei“ dabei und konnte Schüler, Lehrer und Eltern für die Gefährdung von Wild- und Honigbienen sensibilisieren und darüber aufklären, was jeder Einzelne zum Schutz dieser wichtigen Insekten tun kann.
Besonders spannend war die Betrachtung des Schaukastens mit lebenden Bienen. Hier konnten wir viel über die verschiedenen Bienen in einem Honigbienenvolk und deren Aufgaben lernen.
Ein herzliches Dankeschön an Antonie Averbeck und den KIV für diese tolle Unterstützung!
Für die Projektgruppe „Schulimkerei“: Christina Waanders