Unsere Klassenfahrt führte uns vom 14.09. bis zum 18.09.23 zum Ijsselmeer. Dort haben wir mit einem Segelschiff, der Pouwel Jonas, einen 5-tägigen Segeltörn gemacht.
Am Montagmorgen starteten wir früh mit dem Bus zu unserem Starthafen in Urk. Nach ersten argwöhnischen, aber auch neugierigen Blicken erkundeten wir alle unser Zuhause für die kommende Woche, bezogen die Kajüten und begannen auch schon bald mit unseren ersten Segelversuchen. Mit der Unterstützung unserer Skipper, Henri & Simon, schafften wir es auch auf‘s Meer. Die kommenden Stunden mussten wir dann „hart“ arbeiten… (auf dem Deck liegen, sich sonnen, schwimmen gehen) bis wir den Hafen von Enkhuizen erreichten. Einen Großeinkauf später machte sich schon Kochgruppe Nr.1 ans Werk. Recht pünktlich durften wir dann das Essen „genießen“.
Am nächsten Tag starteten wir nach einer mehr oder weniger erholsamen Nacht unseren nächsten Segeltag und schipperten einmal quer über das Ijsselmeer Richtung Makkum. Nachdem Kochgruppe Nr.2 ihr Glück versuchte, verbrachten wir den Abend zusammen im Gemeinschaftsraum mit Gesellschaftsspielen und Musik.
Am Mittwoch fehlte zunächst der Wind. Auf dem Plan stand daher ein sogenanntes Auslaufen im Wattenmeer. Mehrere Kanufahrten, sowie Verfolgungen mit toten Fischen (!!) später, konnten wir wieder segeln und zwar bis spät in die Nacht, sodass wir in den Sonnenuntergang segelten und am Ende des Abends noch eine „gaaaaanz kurze“ Runde Poker spielten.
Donnerstag war dann auch schon der letzte volle Tag, den wir mit einem leckeren Frühstück starteten und danach mit viel Wind in den Segeln wieder Richtung Urk beendeten.
Am Freitag hieß es dann packen und Deck schrubben. (Und nochmal schrubben.)
Um 13 Uhr holte uns dann auch der Bus wieder ab. Unser Boot verließen wir mit teils erleichterten, aber teils auch mit traurigen Blicken zurück, denn sicherlich ist das Leben an Bord nicht das komfortabelste, unserer Klassengemeinschaft hat dieses abenteuerliche Zusammensein allerdings sehr gut getan.
(Lotti, Klasse 10c)