+ 49.(0)251.68 66 18-0 schillergymnasium@stadt-muenster.de

 

Am 1. und 2. Oktober 2018 haben wir mit dem Q2 Biologie Leistungskurs von Frau Lechtenböhmer das Bildungs- und Forschungszentrum „Heiliges Meer“ in Hopsten besucht. Bei diesem Besuch konnten wir unser Wissen der bereits behandelten Unterrichtsreihe der Ökologie, im speziellen der Gewässerökologie auffrischen und beweisen, was wir schon gelernt haben.

Nach der Ankunft wurden wir direkt mitgenommen auf eine kleine Erkundungstour über das Gebiet rund um den sogenannten „Erdfallsee“. Dort nahmen wir eine erste Wasserprobe und untersuchten sie auf pH-Wert und Nährsalzgehalt. Im weiteren Verlauf des Tages hatten wir noch eine theoretische Unterrichtseinheit und sind mit zwei Ruderbooten auf das Heilige Meer gefahren um eine Wasserprobe zu entnehmen. Diese mikroskopierten wir am späten Nachmittag und bestimmten die enthaltenen Organismen.

Nach dem Abendessen haben wir den Abend gemeinsam ausklingen lassen und sind dann zu Bett gegangen um am nächsten Tag früh aufzustehen und mit den Booten erneut herauszufahren. Wir nahmen zahlreiche Proben, die wir anschließend darstellten und das sog. Vertikalprofil auswerteten. Am Nachmittag fuhren wir dann wieder mit Bus und Zug nach Münster, wo die Exkursion endete.

(Moritz Hafkemeyer, Q2)