+ 49.(0)251.68 66 18-0 schillergymnasium@stadt-muenster.de

Hochsommer und Erstaunen in Sachsen: Hat bei euch die Schule schon wieder angefangen? Aber der Erkundungswille der Q2 SchülerInnen war nicht zu bremsen und erstreckte sich bis in die Nacht. Leipzig war eine Entdeckung: eine junge und lebendige Stadt mit sehr schöner historischer Altstadt und vor allem mit vielen Ereignissen, die direkt mit unterschiedlichen Aspekten der neuen und neuesten Geschichte verknüpft sind:

Im zeitgeschichtlichen Forum (hochgelobt!) erfuhr man vieles zu 40 Jahren DDR, wir schritten den Weg der bürgerrechtlich organisierten Montagsdemonstrationen ab, besuchten ein Kabarett, am nächsten Tag ging es in die Stasi-Zentrale, danach zum Völkerschlachtdenkmal, das nicht nur sportlich herausfordernd war, (364 Stufen hoch, 364 Stufen wieder hinunter), sondern auch durch seine imposante Architektur verblüffte, gingen zu Fuß zum Panometer und einer Ausstellung zu New York 9/11 mit dem hochaktuellen Motto „ Krieg in Zeiten von Frieden“. Wie wahr – und wie schön, von Geschichte mal nicht vor Büchern sitzend, sondern von all dem fröhlich plaudernd im Sonnenschein und im Schutz einer Gruppe zu erfahren und sich auf das nächste Essen freuen zu können. Und stolz Teil eines großen verkehrswissenschaftlichen Experiments zu sein: Kann man für 9 Euro von West nach Ost? Ja, man kann.

(Stüwe/Börding)