Das MExLab Physik (Münsters Experimentierlabor Physik) der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster hat zusammen mit dem Sonderforschungsbereich 1459 „Intelligent Matter“ im vergangenen Jahr erstmals das Projekt SmartMatters4You angeboten, das sich an Schülerinnen der Oberstufe und Studentinnen der ersten Semester richtet. Im Jahr 2022 haben 36 Schülerinnen das Projekt erfolgreich abgeschlossen, darunter mit Klara Schmees (Q1) auch eine Schülerin des Schillergymnasiums, das offizielle Kooperationsschule des Projektes ist. Im Dezember erhielt Klara bei einem kleinen Festakt ihr Zertifikat.
In dem Projekt SmartMatters4You konnte Klara die naturwissenschaftliche Forschung an der Universität kennenlernen und sich mit kreativen Ideen einbringen. Sie hatte die Möglichkeit, im Laufe des Jahres an zahlreichen Veranstaltungen teilzunehmen, lernte dabei viele echte Forscher*innen kennen und bekam Einblicke in verschiedene MINT-Berufe, Forschungslabore und Unternehmen. Die Erforschung intelligenter Materie erfordert die Zusammenarbeit verschiedener naturwissenschaftlicher Disziplinen, wodurch sich für Klara und die übrigen Teilnehmerinnen von SmartMatters4You spannende Zusammenhänge aus Chemie, Physik, Biologie und Informatik ergaben.
Klara empfand vor allem die praktische Arbeit und die Experimente im Labor als sehr interessant und lehrreich. „Wenn man überlegt, in die Wissenschaft zu gehen, kann ich jedem die Teilnahme am Projekt nur empfehlen, da man durch die zahlreichen Events echte Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit bekommt“, so Klara in ihrem Fazit.
Aktuell läuft die Bewerbungsphase für den neuen Durchgang in diesem Jahr, bei dem bis zu 50 neue Teilnehmerinnen die Möglichkeit bekommen, an dem Projekt teilzunehmen – sicherlich auch einige Schülerinnen des Schillergymnasiums.
(MLR)