Wir sind Schüler des Schillergymnasiums (Noyan Masarwa 8c und Jan-Hendrik Wieder 8c) und haben uns durch unser Physikprojekt an der Teilnahme bei dem Euro- Arabischen Dialog 2017 in Tunis, Tunesien qualifiziert.
Wir traten unsere Reise am 25.03.2017 am Flughafen Düsseldorf an und flogen über Rom nach Tunis. Dort trafen wir die anderen Teilnehmer des Dialoges.
Der eigentliche Dialog fand in einem Hotel in Hammamet statt. Von diesem Zeitpunkt an begann ein spannender interkultureller Austausch über Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Außerdem nahmen wir dort an verschiedenen Workshops über neue Methoden zur Produktentwicklung ( DesignThinking), Anti-Totalitarismus, Frieden, Film und Theater teil.
In diesem Zusammenhang stellten wir unser Projekt vor, einen Generator, der nutzbare Naturkräfte zur Stromerzeugung verwendet, und erlangten Aufmerksamkeit für unsere Leistungen in diesem Bereich.
Zudem trafen wir dort viele interessante Leute aus allen teilnehmenden Ländern. Von denen viele auch unsere Freunde wurden, mit denen wir in dem Theater Workshop und Film Workshop von den Lehrern und von dem Bundeskoordinator der UNESCO gelobt wurden.
Zusammenfassend haben wir Schüler positive und wertvolle Erfahrungen gesammelt und empfehlen die Teilnahme beim zukünftigen Euro-Arabischen Dialogen.
(Von Noyan Masarwa und Jan-Hendrik Wieder, 8c)
Für weitere Informationen: sprechen Sie bitte den Landeskoordinator Christoph Lammen an.