Piet, Ben und Moritz aus der 7c am Schillergymnasium hatten in den Sommerferien Geburtstag und die wunderbare Idee, gemeinsam zu feiern und ihre gesamte Klasse einzuladen. Es wurde ein herrliches Sommerfest bei bestem Wetter. Bei der Planung des Festes machten die Drei sich auch Gedanken dazu, was sie sich denn wünschen könnten von ihren Klassenkameradinnen. Es gab viele Ideen für die Wunschliste, aber Piet, Ben und Moritz stellten irgendwann fest, dass es eigentlich keine Dinge sind, die sie wirklich brauchen. Stattdessen wurde ihnen bewusst, dass es Kinder auf der Welt gibt, die viel viel weniger als sie selber besitzen. Was tun mit dieser Erkenntnis? Die Drei steckten die Köpfe zusammen und überlegten, wie sie einen Beitrag dazu leisten können, dass diese Kinder Unterstützung erhalten.
Gemeinsam entstand so die zündende Idee, dass der Geburtstagswunsch eine Spende für Unicef sein könnte. Die Idee wurde in die Tat umgesetzt und Piet, Ben und Moritz brachten ihr Geburtstagsgeschenk, eine Spende von sage und schreibe 140,50 € für Unicef, persönlich in die Schule, weil hier bereits seit vielen Jahren eine Zusammenarbeit mit Unicef besteht. Das Geld wurde an Unicef weitergeleitet.
Es ist ein wunderbares Signal, dass Piet, Ben und Moritz auf eigene Geschenke verzichten zugunsten von Kindern, denen in vielerlei Hinsicht viel weniger ermöglicht werden kann.
Deshalb gebührt den drei Jungen gebührt ein ganz herzlicher Dank!