Am 13.9 besuchte unser Biologie-Leistungskurs der Q2 mit unserer Lehrerin Frau Lechtenböhmer das Institut für Anatomie und Molekulare Neurobiologie (WWU Münster) im Zuge der Unterrichtsreihe „Grundlagen der Neurobiologie“, um dort die Arbeit eines Neurobiologen beobachten und verstehen zu können.
Vor Ort machten wir uns zuerst vertraut mit dem Aufbau von Mäusegehirnen, durften
danach Querschnitte dieser färben und zuletzt auch einen Blick durchs Elektronenmikroskop auf das zentrale Nervensystem dieses Tieres werfen. Wenn auch für unsere ungeübten Augen noch etwas schwer zu verstehen, so konnten wir doch mit einiger Hilfestellung der Forscher bekannte Bestandteile des Nervensystems aus dem Biologieunterricht wiedererkennen.
Im zweiten Teil des Nachmittags wurden uns noch weitere Teile des Labors gezeigt und wir bekamen einen guten Einblick in den Arbeitsalltag eines Neurobiologen. So konnten wir z. B. auf den Monitoren die Leitung von Aktionspotenzialen an Nervenzellen beobachten. Abschließend war es uns dann noch erlaubt, Prof. Dr. Missler eine Stunde lang Fragen zu stellen, die sich im Laufe des Tages ergeben hatten.
Eingeladen wurden wir von Frau Dr. Rohlmann und Prof. Missler. Durch den Nachmittag haben uns viele Mitarbeiter der Abteilung begleitet, wofür wir uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken möchten.
(Max Maeßen, Q2)