+ 49.(0)251.68 66 18-0 schillergymnasium@stadt-muenster.de

Politisch, kulturell, humanitär mitunter wenig, doch alle diese Länder wurden von Schüler:innen unserer Schule im Zuge der Baltic Model United Nations Conference vertreten.

Unter der Leitidee NEGOTIATING NEW POLICIES AND NAVIGATING NETWORKS TO DIMINISH DISCRIMINATION machten sich 11 Schüler:innen im Rahmen des Projektkurses Model United Nations (MUN) vom 19.-22. Mai auf den Weg nach Rostock. Bei dieser Simulation einer Sitzung der Vereinten Nationen wurde in den verschiedenen Komitees ein breites thematisches Spektrum diskutiert; von Diskriminierung am Arbeitsplatz, über Benachteiligung indigener Völkergruppen, bis hin zur politischen Stabilisierung Afghanistans.

Die BALMUN Konferenz fand ausschließlich auf Englisch statt, was dem Ganzen weitere lehrreiche Erkenntnisse verschafft hat.

Am Rande der Konferenz hatten wir ebenfalls die Möglichkeit, die Hansestadt Rostock und ihre unterschiedlichen Facetten zu erkunden, wodurch die ansonsten sehr diplomatische Stimmung wesentlich aufgelockert wurde.

(Mathias Korkis, Hanne Motl, Lorenzo Peuser)