+ 49.(0)251.68 66 18-0 schillergymnasium@stadt-muenster.de

Angebote

am Schillergymnasium Münster

Kooperation mit der Universität

Junioruniversität

In Zusammenarbeit mit der Westfälischen Wilhelms-Universität bietet das Schillergymnasium unter der Bezeichnung „Junioruniversität“ ausgewählten Schülerinnen und Schülern der Oberstufe die Möglichkeit, an Vorlesungen und Seminaren der Universität teilzunehmen. Sie können durch das erfolgreiche Bestehen von Klausuren etc. auch Leistungsnachweise erbringen, die ihnen in einem späteren Studium anerkannt werden; das gilt auch für NC-Fächer.

Besonders beliebt sind bei unseren Schülerinnen und Schülern Medizin und Jura. Aber auch Theologie, Chemie, Biologie, Psychologie und Betríebswirtschaftslehre werden belegt. Das Schillergymnasium und die Universität erhoffen sich durch dieses Angebot eine fundierte Studienwahl, ein schnelleres Zurechtfinden im späteren Studium und eine Förderung besonderer Begabungen.

Exkursion – fachübergreifend

Unter der Führung des Faches Chemie führen Schülerinnen und Schüler der Stufen 9 bis 12 eine mehrtägige Exkursion nach Texel durch, bei der Fragestellungen der Fächer Chemie und Geschichte im Mittelpunkt stehen: das Watt, Flora und Fauna sowie die Geschichte der Insel.

Gemeinsam mit Studenten gehen die Schüler/innen verschiedenen Aufträgen nach und präsentieren ihr Ergebnisse mediengerecht. Dabei lernen die Schüler fachlich eine ganze Menge, genießen außerdem das Gemeinschaftsleben mit Kochen und Freizeitgestaltung; die (meist Lehramts-)Studenten profitieren von ihrem direkten Umgang mit Schülern – diese Exkursion wird von allen Beteiligten jedesmal als ein besonderes Erlebnis empfunden.

Gentechnologische Experimente

Der Projektkurs Biologie/ Chemie der Stufen Q1/Q2 besucht im Zusammenhang mit der Kooperation zwischen Universität und Schule in bestimmten Phasen des Unterrichts das Labor, um Fragen im Bereich der Gentechnologie experimentell nachzugehen.

Schnupperstudium BWL

Kurz vor den Sommerferien 2017 (12.07.2017) trafen sich 20 Schülerinnen und Schüler zu der Auftaktveranstaltung „Schnupperstudium BWL“ in der Sparkasse Münsterland Ost. Gemeinsam mit ihren Schulleitern und Sozialkunde-/Wirtschaftslehrern wurden Sie von Vorstandsvertreter Dr. Jörn Stöppel in der Sparkasse Münsterland Ost, welche das Projekt fördert, und Klaus Ehling, Leiter des Amts für Schule und Weiterbildung der Stadt Münster, zu ihrer Entscheidung, neben der Schule bereits die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre zu lernen, beglückwünscht.

Das „Schnupperstudium BWL“ wird von Diana Püplichhuysen und Professor Dietmar Krafft von der Universität Münster angeboten. Das Institut für berufliche Hochschulbildung aus Köln unterstützt das Projekt organisatorisch. Die Schülerinnen und Schüler bekommen am Ende ein Zertifikat sowie sechs Credit Points, die sie sich bei einem späteren Studium anrechnen lassen können und sich bereits jetzt einen kleinen aber feinen Vorsprung gesichert haben.