Exkursion des Religionskurses Jgst. 7 zur Synagoge

Aktuelles


am Schillergymnasium


  • Termine
  • Trailer
  • Kontakt

Exkursion zur Synagoge am 3. September


Am Mittwoch, den 3. September, besuchte der katholische Religionskurs der 7. Jahrgangstufe die Synagoge in der Klosterstraße. Begleitet von Frau Landers machten wir und gegen 11:30 Uhr auf den Weg. Als wir an der Synagoge ankamen, begrüßte uns der Kantor, im Judentum der sogenannte Vorbeter. Der Kantor erzählte uns einiges über die Geschichte der Synagoge und erklärte uns, dass die Jungen eine Kippa tragen müssen, die Mädchen hingegen konnten frei entscheiden, ob sie dies tun wollten oder nicht.

Kurz darauf wurde uns dann der Zutritt in den Gebetsraum gewährt. Daraufhin erzählte uns der Kantor im Rahmen einer ca. einstündigen Führung viel über das Judentum, dessen Ge- und Verbote sowie über die Synagoge selbst. Außerdem zeigte er uns alte Schriftrollen, die aus echtem Leder hergestellt wurden. Eine dieser Rollen hatte einen Wasserschaden erlitten, da sie schon so alt ist. Die Rollen wurden vor ca. 300 Jahren in Polen gefunden. Interessant ist, dass die Rollen sowie die Thorarollen einen sehr großen Wert für die Jüdinnen und Juden haben, da sie per Hand beschrieben wurden und man dafür ein ganzes Jahr braucht.

Am Ende der Führung wurde uns sogar erlaubt, die Thorarollen anzufassen, was wirklich sehr interessant war. Besonders toll an der Führung war, dass wir in die Führung eingebunden waren und die Gegenstände auch selbst angucken und anfassen durften.

Als wir uns auf den Rückweg machten, hatten wir alle viele neue Informationen und Geschichten rund um die Synagoge mitgenommen. Ich hoffe sehr, dass die Besuche der Synagoge weitergeführt werden, damit auch andere in die wirklich sehr schöne Welt des Judentums eintauchen dürfen.