Digitale Erzählstunde mit der Autorin Mehrnousch Zaeri-Esfahani
Dez 22, 2022 | Allgemein
Eintauchen durften die Klasse 7b und der Niederländischkurs der Q2 am 15.12. in die autobiografischen Geschichten der Autorin des erfolgsreichen Romans „33 Bogen und ein Teehaus“ Mehrnousch Zaeri-Esfahani. Anlass für diese „Erzählstunde“ war der anstehende Besuch der...Lublin zu Besuch am Schiller
Dez 18, 2022 | Allgemein
Mit großer Freude empfing das Schillergymnasium Schülerinnen und Schüler des langjährigen Austauschprojektes mit der Partnerschule 1. Liceum Stanislawa Staszica w. Lublin zum Gegenbesuch. 24 Schüler*innen des Schillergymnasiums waren vor den Herbstferien in Lublin und...Schnupperfahrt Jg. 5 nach Reken
Dez 1, 2022 | Allgemein
In der Woche vor den Herbstferien sind wir Pat:innen mit den diesjährigen 5.-Klässler:innen auf Schnupperfahrt ins kleine Örtchen Reken gefahren. Die Fahrt hatte vor allem ein Ziel: sich näher kennenzulernen. Also Freundschaften schließen und die Klassengemeinschaft...Lange Nacht der Mathematik am Schiller
Nov 28, 2022 | Allgemein
Hell erleuchtete Klassenräume und rauchende Köpfe um 3 Uhr früh? Das gab es in der Nacht von Freitag auf Samstag am Schiller zu sehen, als 26 SchülerInnen der Klassen 5-9 in der „Langen Nacht der Mathematik“ knifflige Aufgaben lösten. Bei einem gemeinsamen Abendessen...Neueste Beiträge
Kategorien
Archives
- ►2023 (35)
- ► September (4)
- ► August (9)
- Wanderung durch das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer
- Namibia-Austausch am Schillergymnasium
- Hoi allemaal! - Segeltörn der 10c
- Segeln, Spaß und Sonnenschein für die 10a
- Freunde zu Besuch
- Friedensfahrt gestartet
- Medienscouts bilden sich fort
- Ein gelungener Start! - Schiller begrüßt 74 neue Einhörner
- Wie Schüler:innen des Schillergymnasiums (ein wenig) die Welt retteten
- ► Juni (7)
- ► Mai (2)
- ► April (4)
- ► März (5)
- ► Januar (4)
- ►2022 (38)
- ► Dezember (4)
- ► November (5)
- ► Oktober (1)
- ► September (2)
- ► August (1)
- ► Juni (9)
- Schilleraner sammelten Spendengelder für die Ukraine
- 3. Preis auf Landesebene beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
- Feierliche Verabschiedung der Klasse 10a
- Bericht zur Fahrt des Projektkurses MUN: Australien, Niederlande und Norwegen - was haben sie gemeinsam?
- UNESCO-Projekttag: Projektgruppe besucht das Batterieforschungszentrum MEET
- Frei sein und durch sich selbst bestimmt sein ist eins – Abitur 2022: Feierliche Zeugnisübergabe am Schillergymnasium
- SAMMS extern - Mathematikakademie am Schiller
- Ein Stück im Stück
- Besuch im Ministerium - Nachhaltige Entwicklung in Schulen
- ► Mai (4)
- ► April (2)
- ► März (5)
- ► Februar (1)
- ► Januar (4)
- ►2021 (24)
- ►2020 (17)
- ►2019 (43)
- ► Dezember (2)
- ► November (9)
- ► Oktober (5)
- ► September (2)
- ► Juli (4)
- ► Juni (8)
- „Schritt für Schritt“: Abschied aus dem Gemeinsamen Lernen am Schillergymnasium
- Abiturientia 2019 – Echte (I)Kings tragen Gutschi: etwas unvorhersehbar, aber richtig so
- An Evening with Schwimmbad
- Skaten lernen leicht gemacht
- Freundschaft gefestigt: Partnership Agreement zwischen Münster und Namibia
- Rotary Berufsdienste Award: Schüler präsentieren Facharbeiten
- GUT - BÖSE - WALD: Theaterpremiere der Jgst. 5 und 6
- Juniorwahl zur Europawahl 2019: Das Schillergymnasium hat gewählt
- ► Mai (4)
- ► April (1)
- ► März (2)
- ► Februar (3)
- ► Januar (3)
- ►2018 (30)
- ►2017 (35)
- ► Dezember (6)
- ► November (1)
- ► Oktober (1)
- ► September (1)
- ► Juli (5)
- ► Juni (2)
- ► Mai (7)
- Erfolgreiche Teilnahme des Schillers beim Roboterwettbewerb in Duisburg
- Rotary Berufsdienste Award
- Praktische Erfahrung für zwei Schilleraner beim „3malE-Wettbewerb: Energie mit Köpfchen“ von innogy
- Neue Schulsanitäter vom DRK ausgebildet
- Balladenfest der Jahrgangsstufe 7
- Theater, Theater - Premieren in Jgst. 5
- Euro-Arabischer Dialog 2017 in Tunis, Tunesien
- ► April (4)
- ► März (2)
- ► Februar (3)
- ► Januar (3)