Es lebe die Deutsch-Niederländische Freundschaft am Schiller!
Okt 9, 2019 | Allgemein
„Als de buren samen op zoektocht gaan! “ – Wie die Heldinnen und Helden eines modernen Bildungsromans haben sich die Niederländischkurse von Frau Bergmann und Herrn Heitmann der Jahrgangsstufe Q1 in Begleitung der beiden Referendare Frau Bläker und Herr Zantis am...Ehemalige treffen sich am Schillergymnasium
Okt 8, 2019 | Allgemein
Am Samstag, 21. September 2019, trafen sich auf Einladung des Fördervereins wieder einmal zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler des Schillergymnasiums an ihrer alten Wirkungsstätte. Die Vorsitzende des Fördervereins, Frau Knecht, begrüßte die ca. 70 Gäste,...Sonnige Ausgelassenheit auf dem Schillersend
Okt 8, 2019 | Allgemein
Am 20. September 2019 fand bei herrlichem spätsommerlichen Wetter auf dem Schulhof und im gesamten Schulgebäude nach langer Zeit mal wieder der traditionelle Schillersend statt. Unter Federführung der Jgst. Q2 organisierten alle Klassen an diesem Freitagnachmittag ein...MIRNO MORE 2019
Okt 8, 2019 | Allgemein
„Gemeinsam in einem Boot“ – eine Gruppe aus dem Gemeinsamen Lernen des Schillergymnasiums durfte in diesem Jahr zusammen mit einer Gruppe der Primus Schule Münster als nördlichste Schulen der MIRNO MORE Friedensflotte Bayern beim „weltweit größten Segelprojekt für...Neueste Beiträge
Kategorien
Archives
- ► 2023 (14)
- ► 2022 (38)
- ► Dezember (4)
- ► November (5)
- ► Oktober (1)
- ► September (2)
- ► August (1)
- ► Juni (9)
- Schilleraner sammelten Spendengelder für die Ukraine
- 3. Preis auf Landesebene beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
- Feierliche Verabschiedung der Klasse 10a
- Bericht zur Fahrt des Projektkurses MUN: Australien, Niederlande und Norwegen - was haben sie gemeinsam?
- UNESCO-Projekttag: Projektgruppe besucht das Batterieforschungszentrum MEET
- Frei sein und durch sich selbst bestimmt sein ist eins – Abitur 2022: Feierliche Zeugnisübergabe am Schillergymnasium
- SAMMS extern - Mathematikakademie am Schiller
- Ein Stück im Stück
- Besuch im Ministerium - Nachhaltige Entwicklung in Schulen
- ► Mai (4)
- ► April (2)
- ► März (5)
- ► Februar (1)
- ► Januar (4)
- ► 2021 (24)
- ► 2020 (17)
- ► 2019 (43)
- ► Dezember (2)
- ► November (9)
- ► Oktober (5)
- ► September (2)
- ► Juli (4)
- ► Juni (8)
- „Schritt für Schritt“: Abschied aus dem Gemeinsamen Lernen am Schillergymnasium
- Abiturientia 2019 – Echte (I)Kings tragen Gutschi: etwas unvorhersehbar, aber richtig so
- An Evening with Schwimmbad
- Skaten lernen leicht gemacht
- Freundschaft gefestigt: Partnership Agreement zwischen Münster und Namibia
- Rotary Berufsdienste Award: Schüler präsentieren Facharbeiten
- GUT - BÖSE - WALD: Theaterpremiere der Jgst. 5 und 6
- Juniorwahl zur Europawahl 2019: Das Schillergymnasium hat gewählt
- ► Mai (4)
- ► April (1)
- ► März (2)
- ► Februar (3)
- ► Januar (3)
- ► 2018 (30)
- ► 2017 (35)
- ► Dezember (6)
- ► November (1)
- ► Oktober (1)
- ► September (1)
- ► Juli (5)
- ► Juni (2)
- ► Mai (7)
- Erfolgreiche Teilnahme des Schillers beim Roboterwettbewerb in Duisburg
- Rotary Berufsdienste Award
- Praktische Erfahrung für zwei Schilleraner beim „3malE-Wettbewerb: Energie mit Köpfchen“ von innogy
- Neue Schulsanitäter vom DRK ausgebildet
- Balladenfest der Jahrgangsstufe 7
- Theater, Theater - Premieren in Jgst. 5
- Euro-Arabischer Dialog 2017 in Tunis, Tunesien
- ► April (4)
- ► März (2)
- ► Februar (3)
- ► Januar (3)