Schnupperfahrt 2018 der fünften Klassen nach Nottuln
Nov 13, 2018 | Allgemein
Vom 17. bis 21.09.2018 fuhren die Klassen 5a/5d und 5b/5c für jeweils drei Tage in die Jugendherberge nach Nottuln. Bei schönstem Wetter lernten wir uns beim „Agententraining“ besser kennen: Z.B. übten die Schülerinnen und Schüler in Bewegungsspielen, als Gruppe zu...8. Klassen des Schillers erkunden den Wald
Nov 13, 2018 | Allgemein
Mit tatkräftiger Unterstützung des Lumbricus Bus der Natur- und Umweltschutzakademie waren am Mittwoch die Klassen 8a und 8d des Schillergymnasiums im Wald am Zoo unterwegs. Unter Anleitung des Biologen Dietmar Schruck erstellten Sie ein Bodenprofil und sammelten mit...Heiliges Meer – Exkursion des Biologie Leistungskurses der Q2
Nov 13, 2018 | Allgemein
Am 1. und 2. Oktober 2018 haben wir mit dem Q2 Biologie Leistungskurs von Frau Lechtenböhmer das Bildungs- und Forschungszentrum „Heiliges Meer“ in Hopsten besucht. Bei diesem Besuch konnten wir unser Wissen der bereits behandelten Unterrichtsreihe der Ökologie, im...Q1-LK Geschichte beim Historiker Tag in Münster
Nov 13, 2018 | Allgemein
Unser Geschichts-LK nahm am 26.09.2018 an dem 52. Deutschen Historikertag in Münster teil und konnte zahlreiche Erkenntnisse und Erfahrungen sammeln. Zu Beginn besuchten wir den Vortrag: „1968- Krise oder Aufbruch zu mehr Demokratie“. In diesem berichtete uns der...Neueste Beiträge
Kategorien
Archives
- ► 2023 (14)
- ► 2022 (38)
- ► Dezember (4)
- ► November (5)
- ► Oktober (1)
- ► September (2)
- ► August (1)
- ► Juni (9)
- Schilleraner sammelten Spendengelder für die Ukraine
- 3. Preis auf Landesebene beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
- Feierliche Verabschiedung der Klasse 10a
- Bericht zur Fahrt des Projektkurses MUN: Australien, Niederlande und Norwegen - was haben sie gemeinsam?
- UNESCO-Projekttag: Projektgruppe besucht das Batterieforschungszentrum MEET
- Frei sein und durch sich selbst bestimmt sein ist eins – Abitur 2022: Feierliche Zeugnisübergabe am Schillergymnasium
- SAMMS extern - Mathematikakademie am Schiller
- Ein Stück im Stück
- Besuch im Ministerium - Nachhaltige Entwicklung in Schulen
- ► Mai (4)
- ► April (2)
- ► März (5)
- ► Februar (1)
- ► Januar (4)
- ► 2021 (24)
- ► 2020 (17)
- ► 2019 (43)
- ► Dezember (2)
- ► November (9)
- ► Oktober (5)
- ► September (2)
- ► Juli (4)
- ► Juni (8)
- „Schritt für Schritt“: Abschied aus dem Gemeinsamen Lernen am Schillergymnasium
- Abiturientia 2019 – Echte (I)Kings tragen Gutschi: etwas unvorhersehbar, aber richtig so
- An Evening with Schwimmbad
- Skaten lernen leicht gemacht
- Freundschaft gefestigt: Partnership Agreement zwischen Münster und Namibia
- Rotary Berufsdienste Award: Schüler präsentieren Facharbeiten
- GUT - BÖSE - WALD: Theaterpremiere der Jgst. 5 und 6
- Juniorwahl zur Europawahl 2019: Das Schillergymnasium hat gewählt
- ► Mai (4)
- ► April (1)
- ► März (2)
- ► Februar (3)
- ► Januar (3)
- ► 2018 (30)
- ► 2017 (35)
- ► Dezember (6)
- ► November (1)
- ► Oktober (1)
- ► September (1)
- ► Juli (5)
- ► Juni (2)
- ► Mai (7)
- Erfolgreiche Teilnahme des Schillers beim Roboterwettbewerb in Duisburg
- Rotary Berufsdienste Award
- Praktische Erfahrung für zwei Schilleraner beim „3malE-Wettbewerb: Energie mit Köpfchen“ von innogy
- Neue Schulsanitäter vom DRK ausgebildet
- Balladenfest der Jahrgangsstufe 7
- Theater, Theater - Premieren in Jgst. 5
- Euro-Arabischer Dialog 2017 in Tunis, Tunesien
- ► April (4)
- ► März (2)
- ► Februar (3)
- ► Januar (3)